ISR International School on the Rhine GmbH

– We Enable Great Minds and Strong Characters –

 

Die ISR International School on the Rhine gGmbH wird als gemeinnützige Einrichtung geführt und bietet als Ganztagsschule über 1.000 Schülerinnen und Schülern aus 52 Nationen eine exzellente internationale Schul- und Kindergartenausbildung. Nahe des Neusser Stadtwaldes liegt der weitläufige und hochmoderne Campus der internationalen Schule (110.000m²), welche 2003 gegründet wurde. Durch regelmäßige Investitionen in den ISR-Campus und Modernisierungsmaßnahmen wird der hohe Bildungsstandard – trotz stetig wachsender Zahlen unserer Schülerinnen und Schüler – gewährleistet. Wir bieten unseren Schülerinnen und Schülern ein allumfassendes Lernerlebnis sowie optimale Sportmöglichkeiten.

 

Neben Erweiterungsplänen des Campus in Neuss, wurden in jüngster Vergangenheit bereits verschiedene Expansionskonzepte umgesetzt. Im August 2020 eröffnete eine Dependance des ISR-Kindergartens in Düsseldorf-Niederkassel, in welcher seither rund 100 Kindergartenkinder in einer mehrsprachigen Umgebung auf die Grundschule vorbereitet werden. Zusätzlich hat die ISR im August 2020 das Franziskus Gymnasium Nonnenwerth auf der gleichnamigen Rheininsel übernommen und rundet damit das eigene Bildungsangebot und Wertesystem weiter ab.

 

Die ISR International School on the Rhine gGmbH wird zu 100% aus Schulgebühren finanziert. Als vom Land NRW akkreditierte Ergänzungsschule fließen keine finanziellen Mittel aus öffentlichen Haushalten mit ein. Alle Einnahmen werden vollständig in die Bildung zum Wohl der Kinder reinvestiert.

 

Der als „allgemeine Hochschulreife“ anerkannte International Baccalaureate (IB) Abschluss öffnet den Schülerinnen und Schülern die Türen zu renommierten Universitäten weltweit. 2020 erreichten die ISR-Absolventinnen und -Absolventen im Durchschnitt 37 Punkte in ihrem IB-Diplom (45 Punkte = Höchstpunktzahl), womit die Schülerinnen und Schüler sich deutlich vom weltweiten Durchschnitt (30 Punkte) absetzen. Die ISR zählt durch diese überdurchschnittlichen Abschlussnoten zu einer der besten internationalen Institutionen in Deutschland.

Das Konzept der ISR beruht auf vier wesentlichen Säulen:

 

  1. Akademische Exzellenz

Wir bieten:

  • hoch qualifizierte Lehrkräfte aus aller Welt und investieren kontinuierlich in deren Weiterbildung. Auf sechs Schülerinnen und Schüler fällt im Schnitt eine Lehrkraft.
  • ein strukturiertes Curriculum. Das SABIS®-Kurrikulum dient an der ISR als unterstützender Mechanismus, um den Unterricht gezielt zu strukturieren. Es gibt wöchentliche Tests, um auf Lernlücken schnellstmöglich reagieren zu können.
  • die Partnerschaft und enge Zusammenarbeit mit den Eltern. Die im Vergleich zu vielen anderen internationalen Schulen außergewöhnlich lange Verweildauer von durchschnittlich acht Jahren lässt die Beziehung zur Elternschaft kontinuierlich pflegen, wodurch ein Vertrauensverhältnis auf beiden Seiten entsteht.

 

  1. Interne Studien- und Berufsberatung

An der ISR ist es uns wichtig, die Schülerinnen und Schüler frühzeitig, bestmöglich und in kontinuierlicher Absprache mit den Eltern bei ihrem Werdegang zu unterstützen. Hierfür stehen den Schülerinnen und Schülern ab der 8. Klasse zwei Vollzeitmitarbeiterinnen an der Schule zur Verfügung, um entsprechende Kurswahlen zu treffen und den Weg zur Wunschhochschule zu ebnen. Über die schulinterne Beratung hinaus besucht unser University and Career Counseling (UCC)-Team gemeinsam mit unseren Oberstufenschülerinnen und -schülern namhafte Universitäten weltweit und organisiert verschiedene hausinterne Universitätsmessen, bei denen die Schülerinnen und Schüler sich informieren und mit den Vertreterinnen und Vertretern der jeweiligen Universitäten in Kontakt treten können.

 

  1. Charakterbildung

Charakterbildung ist ein wesentlicher Bestandteil des Schulwesens an der ISR. Unser Ziel ist es, nicht nur intellektuelle Fähigkeiten gezielt zu verbessern, sondern auch charakterliche Werte bei unseren Schülerinnen und Schülern nachhaltig zu festigen.

Ein Instrument zur Charakterbildung stellt die schulinterne Schülerinnen- und Schülerorganisation der ISR, die Student Life Organization® dar. SLO® bietet unseren Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, wichtige Sozialkompetenzen zu entwickeln, die ihnen auch im späteren Leben weiterhelfen. Über dieses Engagement entwickeln die Kinder nicht nur einen Sinn für die Gemeinschaft, sondern können sich auch persönlich weiterentwickeln und Verantwortung übernehmen. Ab der 5. Klasse ist daher die Student Life Organization® fest im Curriculum verankert.

 

  1. Werte

An der ISR lernen die Schülerinnen und Schüler, Leistungen der Mitschülerinnen und -schüler zu respektieren, verschiedene Kulturen zu schätzen, Ehrlichkeit, Integrität, Freundlichkeit sowie kritisches Denken in ihrem Alltag zu etablieren. Die Festigung von Werten ist an der ISR ein essenzieller Bestandteil der gelebten Lernkultur.

Abgerundet wird das Angebot der ISR International School on the Rhine gGmbH durch den hochmodernen Campus: Interaktive Whiteboards, bestens ausgestattete Naturwissenschaftsräume, 3D-Drucker, Computerräume sowie Virtual-Reality-Brillen sorgen für ein umfassendes Lernerlebnis.
Nach dem Leitsatz: „We Enable Great Minds and Strong Characters“ setzen wir an der ISR alles daran, akademische Bestleistungen sowie Charakterbildung bei unseren Schülerinnen und Schülern zu fördern und sie auf Ihrem Weg zum Erfolg (Path To Success) zu begleiten.

 

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Vereinbaren Sie einen individuellen Besuchstermin mit Frau Reimann oder Frau Ljungqvist  (02131 40388-11,-15,-0 / isabel.reimann@isr-school.de, malin.ljungqvist@isr-school.de) oder besuchen Sie uns an einem unserer monatlich stattfindenden Infotage. Weitere Informationen über die ISR finden Sie hier.